Kindersport im SV Pädagogik Schönebeck e.V.
Startseite » Kindersport im SV Pädagogik Schönebeck e.V.

Warum ist der Kindersport wichtig?
Sport und Bewegung tragen erheblich positiv zur körperlichen und geistigen Entwicklung von Kindern bei. Unser Verein bietet neben dem Volleyball für die größeren Kinder auch Kindersport für die Altersgruppe 1 – 6 Jahre an.
Dafür stehen dem SV Pädagogik Schönebeck e.V. derzeit 8 Übungsleiterinnen ehrenamtlich zur Verfügung, die einmal die Woche mit ihrer Gruppe eine Stunde Sport machen. Das Sportprogramm beinhaltet neben der Förderung der körperlichen auch die Förderung der geistigen Entwicklung der Kinder. So lernen sie verschiedene Bewegungsarten (Vorwärts- und Rückwärtslauf, Slalom, Springen, Hopserlauf, seitliche Nachstellschritte, …), den Umgang mit diversen Sportgeräten wie z. Bsp. Bänke, Hocker, Kegel/Hütchen, Kletterdreieck uvm. einzeln und in Parcouren.
Angeboten werden verschiedene Spiele zum Trainieren von Spielverständnis und Teamfähigkeit. Bei allen Übungsstunden steht der Spaß im Vordergrund, denn nur mit Freude am Sport können Koordination, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit weiterentwickelt werden.
Sport und Bewegung für Kinder
Ziel des Kindersports ist ein Übergang der Kinder zum Volleyball, denn Nachwuchsgewinnung ist ein wichtiger Aspekt in unserem Verein.
Volleyball selbst spielt in den Sportstunden des Kindersports jedoch noch keine Rolle. Die Gruppen der 1-3-jährigen Kinder machen Eltern-Kind-Sport. Ab 4 Jahren sitzen die Eltern als Zuschauer in der Halle, außerhalb der Sportfläche, wobei natürlich auf die Bedürfnisse der Kinder Rücksicht genommen wird – nicht jedes Kind kann sofort ohne Mama oder Papa. Zu Beginn des Sports können die Kinder 4 mal schnuppern. Danach entscheiden sie zusammen mit den Eltern und dem Übungsleiter, ob sie Mitglied werden.
Im Verein werden Gemeinschaftsgefühl und Miteinander groß geschrieben. Gegenseitige, abteilungsübergreifende Unterstützung zeichnet den Verein aus. So veranstalten wir jedes Jahr ein Kindersport-Sommerfest und einen Weihnachtsnachmittag mit allen Kindersportgruppen samt Familien.

Gruppen und Trainingszeiten
Jahrgang | Trainer*in | Ort | Montags | Dienstag | Mittwoch | Freitag |
---|---|---|---|---|---|---|
2021 | Laura/Michelle | Sporthalle BBS | 16:30 Uhr – 17:30 Uhr | |||
2020 | Jacqueline/Nicole | Sporthalle BBS | 15:30 Uhr – 16:30 Uhr | |||
2020 | Romi | Sporthalle BBS | 15:30 Uhr – 16:30 Uhr | |||
2019 | Nadine | Sporthalle BBS | 16:00 Uhr – 17:00 Uhr | |||
2019 | Luisa | Sporthalle DCHG | 16:30 Uhr – 17:30 Uhr | |||
2018/2019 | Jenny | Sporthalle BBS | 15:30 Uhr – 16:30 Uhr | |||
2018 | Charlotte | Sporthalle BBS | 15:30 Uhr – 16:30 Uhr | |||
2018 | Franzi | Sporthalle BBS | 16:30 Uhr – 17:30 Uhr | |||
2017 | Bianka/Charlotte | Sporthalle BBS | 16:30 Uhr – 17:30 Uhr |
Jahrgang 2021 mit Laura/Michelle montags, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr, Sporthalle BBS
Jahrgang 2020 mit Jacqueline/Nicole freitags, 15:30 Uhr – 16:30 Uhr, Sporthalle BBS
Jahrgang 2020 mit Romi montags, 15:30 Uhr – 16:30 Uhr, Sporthalle BBS
Jahrgang 2019 mit Nadine montags, 16:00 Uhr – 17:00 Uhr, Sporthalle BBS
Jahrgang 2019 mit Luisa mittwochs, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr, Sporthalle DCHG
Jahrgang 2018/2019 mit Jenny freitags, 15:30 Uhr – 16: 30 Uhr, Sporthalle BBS
Jahrgang 2018 mit Charlotte freitags, 15:30 Uhr – 16: 30 Uhr, Sporthalle BBS
Jahrgang 2018 mit Franzi mittwochs, 16:30 Uhr – 17: 30 Uhr, Sporthalle BBS
Jahrgang 2017 mit Bianka/Charlotte dienstags, 16:30 Uhr – 17:30 Uhr, Sporthalle BBS